Besuchen Sie uns auf dem Biobank Symposium in Berlin
vom 04.12.2019 bis 05.12.2019
2018 ist das Jubiläumsjahr der tec-lab GmbH. Seit nunmehr 25 Jahren steht der Name tec-lab GmbH für professionelle Dienstleistungen.
Ob Beratung, Wartung, Service oder Verkauf. Wir möchten unseren Kunden danke sagen, für das Vertrauen das Sie uns entgegenbringen.
Ebenso unseren Lieferanten, mit denen wir schon viele Jahre kooperieren.
Vielen Dank
Ihr tec-lab GmbH Team
Auguste Cryogenics SK s.r.o. has acquired Taylor-Wharton International’s European Operations which includes a cryogenic pressure vessel manufacturing facility, Taylor-Wharton Slovakia s.r.o., and the related warehouse/office complex of Taylor-Wharton Germany GmbH. All employees have been retained and the facilities shall continue to operate under the Taylor-Wharton brand while undergoing a name change to Auguste Cryogenics.
Please read more:
Sehr geehrte Kunden und Lieferanten,
vom 23.12.2016 – 08.01.2017 haben wir geschlossen.
Selbstverständlich ist die Zentrale Rufnummer weitergeleitet, so das wir in Notfällen natürlich für Sie da sind.
ab dem 09.01.2017 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Ihr Team der tec-lab GmbH
wie sie bereits aus der Presse entnehmen konnten hat Worthington Industries den Geschäftszweig CryoScience von Taylor-Wharton übernommen.
In den kommenden Jahren soll das Geschäft weiter ausgebaut werden und wir dürfen uns auf tolle Innovationen freuen.
TW CryoScience_Worthington announcement
Ihr Team der tec-lab GmbH
neben dem sehr effizienten und sparsamen LABS94 haben wir die neue Steuerung CS200 verbaut. Mehr Sicherheit, mehr Features.
Dieser kurze Spot ist immer wieder gerne gesehen, machen Sie bitte die Lautsprecher an.
Bitte unteren Link anklicken um zu unserem YouTube Clip zu gelangen
Ihr Team der tec-lab GmbH
Die tec-lab GmbH hat eine Kooperation mit der M&R Automation GmbH geschlossen.
Die M&R hat ein neues Lagersystem entwickelt und produziert ab sofort für die Tanks von Taylor-Wharton spezielle Systeme an.
Neuartiges Lagersystem
für Biologische Proben in Stickstofflagertanks
Ihre Vorteile auf einen Blick:
> Minimierung der bewegten Proben bis Faktor 100 bei Ein- und Auslagerungsprozessen
> Minimierung der Temperaturschwankungen beim Probenhandling für bewegte und unbewegte Proben im Tank
> Minimierung der Lagerungsartefakte bei sensiblen Biomarkern
> Verbesserte Temperaturhomogenität im Lagertank (von unten nach oben)
> Massiv reduzierte Vereisung im Tankinneren
> Erhebliche Verbesserung der Prozess-Sicherheit
Proben finden, leicht gemacht
In Kooperation mit der DigitEV GmbH haben wir eine neue Probenverwaltungssoftware entwickeln lassen. Intuitives Arbeiten, erleichtert Ihnen unter anderem:
Fordern Sie einfach eine kostenlose Demoversion an